Projekt 2022
Stellenausschreibung
Lehrkraft für Modern Dance
Wir suchen dich:
-zuverlässige und kompetente Lehrkraft für Ballett und/oder Modern Dance
-tänzerische Ausbildung oder eine weitere vergleichbare Qualifikation
-Selbstständige, pädagogische Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
-Leidenschaft zum Choreographieren, Tanzen und Unterrichten
-Längerfristige Klassenübernahme möglich
-Interesse an künstlerischen Projekten/ Kooperationen mit Musicals oder weiteren Institutionen
Was wir bieten:
-Unterricht in einer tänzerischen Bildungseinrichtung ab 2022
-tarifgerechtes, faires Honorar
-Arbeiten mit allen Altersklassen und Niveau möglich
-Übernahme von bestehenden Klassen oder eines kompletten Fachbereiches
-individuelle Unterrichtsgestaltung
-Aufführungsmöglichkeiten: Erstellen eigener Choreographien (Wettbewerbe, Auftritte etc.)
-schöne Räumlichkeiten und angenehme Teamatmosphäre
-motivierte, fleißige SchülerInnen
Die/der Unterrichtstag(e) und die Anzahl der zu übernehmenden Klassen sind verhandelbar.
Ist dein Interesse geweckt?
Schreib uns eine E-Mail: info@tanzmanufaktur.net
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Projekte in 2021
Rückblick in 2020 :Produktion 2020 des Erwachsenenensembles der Tanzmanufaktur
Produktion des ErwachsenenEnsembles der Tanzmanufaktur – Akademie für Ballett und Modernen Tanz
Die Tanzmanufaktur – Akademie für Ballett und Modernen Tanz aus Kirkel-Limbach unter der Leitung von Lisa Merscher ist zu Gast mit der Produktion „Werkschau 31 km“ in der Landeshauptstadt im Theater in Viertel.
Rund 40 Tänzerinnen und Tänzern formen das Tanzensemble bestehend aus dem Klassischen Ballettensemble, der Modern Formation „Acritudo“ und der Jugend Modern Formation „Phönix“.
Die Company arbeitete für die diesjährige „Werkschau 1.0“ (Uraufführung November 2019) an klassischen und modernen bis hin zu zeitgenössischen Stücken aus verschiedenen Stilrichtungen und Genre. Für die „Werkschau 31km“ im Theater im Viertel werden diese Stücke wiederaufgenommen.
Zu sehen sind Soli und Duos, so wie ein Pas de Deux, aber auch klassische, zeitgenössische oder akademisch-technische Choreographien- ein Querschnitt durch die Bandbreite der Tanzstilistik.
——————————————————————————————————-
1.01.20– Anküdigung Werkschau 31 km im TIV
https://www.dastiv.de/programm/werkschau31km/
06.10.2019 — Ankündigung Werkschau 1.0
01. und 02. Dezember 2018 –„Der leere Bilderrahmen“
(Quelle: SZ, 19.11.2018)
(Quelle: SZ, 05.12.18)
05.12.18– Premiere von „Der leere Bilderrahmen“
13.09.2018– Vorbereitung zu „Der leere Bilderrahmen“
22.03.2018 — Marguerite Donlon wird Patin der Tanzmanufaktur
SZ-Bericht ,Marguerite Donlon als Patin der Tanzmanufaktur
08.03.2018 — Lisa Merscher als Gasttänzerin in der Kammeroper „Solaris“
Staatstheater Saarbrücken in Koproduktion mit dem Theater Linz
(Inzinierung: Herrmann Schneider, Premiere: 08.März 2018, Alte Feuerwache Saarbrücken)
SZ-Bericht, Solaris, SST Saarbrücken
23.01.2018 — Eröffnung der Tanzmanufaktur
SZ- Bericht,“Die Tanz-Talente der Zukunft entdecken“
Weitere Links und Tipps im Tanzmanufaktur-Netzwerk:
Tanz- und Ballettbekleidung LA DANZA:
www.ladanza.de
Musik und Kunstuniversität der Stadt Wien:
www.muk.ac.at
Maas Arts Performance:
www.maas-arts.de